Teilnahmebedingungen Oster-Gewinnspiel

Allgemeine Bedingungen

Veranstaltet wird dieses Gewinnspiel von Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000. Neustiftgasse 36, 1070 Wien, Österreich, ZVR 593514598, als Betreiber der Social-Media Accounts „GLOBAL 2000“ (in der Folge kurz: „Veranstalterin“) auf Facebook und Instagram.

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortliche ist alleine die Veranstalterin.

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen, je nach Voraussetzungen und Anforderungen, an das jeweilige Gewinnspiel anzupassen. Aus redaktionellen bzw. programmtechnischen Gründen kann es zudem jederzeit zu Verschiebungen oder Änderungen des Ablaufs oder Absagen des gesamten Gewinnspiels kommen, ohne dass der Teilnehmerin/dem Teilnehmer daraus ein Rechtsanspruch entsteht.

Teilnahme

Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den angeführten Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme erkennt die Teilnehmerin/der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos, freiwillig und mit keiner Annahme- oder Kaufverpflichtung verbunden. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen mit Wohnsitz in Österreich, die zu Beginn des Gewinnspiels mindestens 18 Jahre alt sind. Von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen sind Mitarbeiter:innen von GLOBAL 2000 und deren Angehörige, sowie Angestellte, die an der Konzeption und Umsetzung dieses Gewinnspiels beteiligt waren.

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über folgende Seite - https://www.global2000.at/oster-gewinnspiel - mit Angabe von Namen, Geburtsdatum, Kontaktdaten sowie Einwilligungserklärung. Die Verantwortung für Änderungen dieser Daten, insbesondere der Kontaktdaten, liegt bei der Teilnehmerin/beim Teilnehmer.

Das Gewinnspiel endet am angeführten Zeitpunkt.

Gewinn

Die Beschreibung und Abbildung der Preise im Rahmen des Gewinnspiels sind symbolisch und nicht verbindlich. Eine Barauszahlung, Auszahlung in anderen Sachwerten oder Tausch des Gewinnes ist nicht möglich. Gewinne sind nicht an Dritte übertragbar.

Die Verlosung des Gewinns erfolgt nach Ablauf des Durchführungszeitraumes unter Ausschluss der Öffentlichkeit und Gewährleistung des Zufallsprinzips.

Die Gewinnerin/der Gewinner wird von der Veranstalterin mittels E-Mail benachrichtigt. Für die Korrektheit und Vollständigkeit ihrer/seiner abgeschickten Daten ist die Gewinnerin/der Gewinner selbst verantwortlich. Eine Verpflichtung zur Annahme des Gewinns besteht nicht. Kann die Gewinnerin/der Gewinner innerhalb von zwei Kalendertagen ab dessen Ermittlung nicht erreicht werden, verfällt dessen Anspruch ersatzlos und es wird nach gleichem Vorgehen eine Ersatzgewinnerin/ein Ersatzgewinner ermittelt.

Die Gewinne werden per Post versendet, wobei die Gewinnerin/der Gewinner die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung des Gewinns trägt. Alternativ kann eine Übergabe am Standort der Veranstalterin stattfinden.

Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer:innen werden von der Veranstalterin unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen genutzt und erhoben. Die von der Veranstalterin erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten werden zu Zwecken der Abwicklung des Gewinnspiels – sowie bei fakultativer Zustimmung der Teilnehmerin/des Teilnehmers zur Zusendung eines Newsletters und zum Zwecke der Kampagnenkommunikation – verwendet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Gewinnspielen ist grundsätzlich Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Ohne diese Daten ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich. Die personenbezogenen Daten beinhalten die Tatsache der Teilnahme, den Namen samt Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die Wohnadresse. Die personenbezogenen Daten des Gewinners werden solange gespeichert, wie es zur Ausschüttung der Gewinne erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur dann, sofern dies für die Abwicklung des Gewinnspiels (z.B. Zusendung des Gewinnes über ein Logistikunternehmen) bzw. für die Veröffentlichung der Gewinner:innen erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte schließen wir grundsätzlich aus. Die Daten der Gewinner:innen werden bei Sachgewinnen für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche aufbewahrt, um bei einem Mangel gegebenenfalls eine Nachbesserung oder einen Austausch zu veranlassen. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.global2000.at/datenschutz.

Rechtsweg und Haftung

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die angeführten Preise werden einmalig österreichweit ausgespielt. Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen berechtigen die Veranstalterin zum Ausschluss der Teilnehmerin/des Teilnehmers.

Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen auch unangekündigt zu ändern. Die Haftung für Druckfehler und Irrtümer ist ausgeschlossen.

Die Veranstalterin haftet nicht für die Richtig- oder Vollständigkeit ihrer Angaben und behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Angabe von Gründen sofort abzubrechen, zu unterbrechen oder zu beenden. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer hat kein Recht auf Wiedergutmachung, Schadensersatz oder sonstige Ansprüche gegenüber der Veranstalterin.

Sonstiges

Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich österreichisches Recht. Als Gerichtsstand wird, soweit zulässig, der Sitz der Veranstalterin vereinbart. Mangels allgemeinen Gerichtsstands der Teilnehmerin/des Teilnehmers in Österreich oder Verlegung des Wohnsitzes ins Ausland, wird der Sitz der Veranstalterin als Gerichtsstand vereinbart.

Sofern in den obigen Bestimmungen personenbezogene Bezeichnungen nur in weiblicher/männlicher Form angeführt sind, beziehen sich diese in gleicher Weise auf alle Geschlechter.

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Veranstalterin und Teilnehmer:innen sind in einem solchen Falle verpflichtet, an der Schaffung von Bestimmungen mitzuwirken, durch die ein der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahe kommendes Ergebnis erzielt wird.