Veranstaltung: Interaktive Klima-Actionacademy

Gerade in Zeiten vielfältiger Krisen ist es entscheidend, Räume für den Dialog und Austausch zu öffnen und die Entwicklung positiver Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Deshalb veranstalten wir am Do, 11.09.2025, für zwei Schulklassen ab der 8. Schulstufe eine kostenlose und interaktiveKlima-Actionacademy“ im GLOBAL 2000 Büro.

Die Schüler:innen nehmen an Workshops zum Thema Klimakrise und Städte der Zukunft teil. Anschließend entwerfen sie Visionen für eine Stadt der Zukunft und erstellen Banner für nachhaltige Visionen. Falls der Klimastreik im September stattfindet, können die Schüler:innen ihre selbst kreierten Banner dort mitbringen; ansonsten werden die Banner bei der Jugendklimakonferenz LCOY in Wien ausgestellt. Für ausreichend Verpflegung ist gesorgt!

Inhalte

  • Welche Ursachen und Folgen hat die Klimakrise auf das Leben in der Stadt?
  • Wie möchten wir in Zukunft leben und wie könnten Städte in den nächsten 5-10 Jahren aussehen?
  • Welche Projekte und Initiativen setzen sich bereits für eine nachhaltige Stadtentwicklung ein?
  • Wie kann ich selbst aktiv werden und die Stadt von morgen mitgestalten?

Rahmen-Infos

  • Zielgruppe: ab der 8. Schulstufe
  • Dauer: 09:00-15:00 (kleine Pausen zwischendurch, Mittagspause zwischen 12:00 und 13:00)
  • Kosten: kostenlos
  • First come – first served

Die Actionacademy findet im Rahmen des Projekts "Youth Policy Academy", co-finanziert durch die EU, statt.