Schoko-Osterhasen Check 2025

Wir haben Schoko-Osterhasen unter die Lupe genommen. Wie öko und wie fair sind sie produziert? Und was bedeuten die Gütesiegel auf den Osterhasen tatsächlich?

Osterhasen-CheckWie schon in den Jahren davor haben GLOBAL 2000 und Südwindexternal link, opens in a new tab auch dieses Jahr wieder Schoko-Osterhasen unter die Lupe genommen. Der Osterhasen-Check hilft Konsument:innen bei der Auswahl für das Osterfest: Ein Ampelsystem informiert über die ökologische und soziale Qualität von 36 Schoko-Osterhasen aus österreichischen Supermärkten. 

6 Testsieger 

Auch diesmal gab es 6 Schoko-Osterhasen die sowohl für soziale als auch ökologische Kriterien mit der doppelt-grünen Bestbewertung ausgezeichnet wurden.Alle 6 tragen sowohl das EU-Bio-Siegel als auch ein Fairtrade-Gütesiegel. Darüber hinaus leuchten gleich 17 weitere Schokohasen in zumindest einer Kategorie „grün“. Insgesamt wurden 5 vegane Hasen bewertet, davon 2 mit den besten Noten.

Wer sind die 6 Testsieger?

Finden Sie es heraus und holen Sie sich jetzt den kostenlosen Schoko-Osterhasen-Check:

Die Test-Verlierer

8 von 36 Schoko-Osterhasen werden in beiden Kategorien mit Rot bewertet, da bei diesen Produkten unabhängige Zertifizierungen fehlen. Auffällig ist, dass unter den durchgefallenen Produkten mehrere sehr große Marken zu finden sind. Manche der Schokofiguren, die sowohl in der sozialen als auch der ökologischen Kategorie rot bewertet wurden, weisen unternehmenseigene Nachhaltigkeitsinitiativen auf. 

Faire Schokolade als Kinderschutz

Die meisten Kakaobohnen, die österreichische Betriebe einkaufen, stammen aus Ghana und der Elfenbeinküste. In beiden Ländern stellen Kinder- und Zwangsarbeit große Probleme dar, ebenso wie extrem niedrige Einkommen für Kakaobäuer:innen.

Denn obwohl die Kakaopreise letztes Jahr empfindlich stiegen, müssen die Bäuer:innen Ausfälle aufgrund von Pflanzenkrankheiten und den Folgen der Klimakrise beklagen. FAIRTRADE schreibt von einem 30%igem Rückgang der Ernte in den beiden wichtigsten Kakaoanbauländern Ghana und Côte d’Ivoire. Ein sozial-fairer und nachhaltiger Kakaoanbau sichert so nicht nur das menschenwürdige Auskommen der Kakaobäuer:innen und -arbeiter:innen, sondern auch die weltweite Nachfrage. 

Anna Leitner schaut ernst, aber motiviert in die Kamera

“Unternehmen müssen gesetzlich zu Maßnahmen gegen Menschenrechtsverletzungen wie Kinderarbeit und Umweltzerstörung verpflichtet werden. Auf die Freiwilligkeit der Konzerne können sich Konsument:innen offensichtlich nicht verlassen."

Anna Leitner, GLOBAL 2000 Ressourcen-Sprecherin

Rückblick auf die letzten Jahre

39 Schoko-Osterhasen wurden von Südwind und GLOBAL 2000 für den Osterhasen-Check auf ihre sozialen und ökologischen Siegel bewertet. 

Unsere Testsieger 2024 sind:

  • der „EZA Schokohase“ aus den Weltläden
  • der “Billa Bio Osterhase” (vegan)
  • der “Billa Bio Osterhase”
  • der „Natur Pur Bio-Osterhase“ von Spar
  • der “Veggie Bio-Osterhase” von Spar (vegan)
  • der „Bio-Natura Schoko-Osterhase“ von Hofer
  • der “Riglein Bio Fairtrade Osterhase” von Lidl
  • der “Edelbitter-Hasen” von Berger Confiserie
  • der “Edelbitter-Hasen” von Berger Confiserie (vegan)

Den Osterhasen-Check 2024 gibt es hier zum Download

33 Schoko-Osterhasen wurden von Südwind und GLOBAL 2000 für den Osterhasen-Check auf ihre sozialen und ökologischen Siegel bewertet. Der Check bezieht sich auf jene Schokoladen-Figuren, die bis 14.03.2022 im österreichischen Handel erhältlich waren.

Auch wenn unternehmenseigene Nachhaltigkeitsinitiativen begrüßenswert sind, bieten unabhängige Zertifizierungen Sicherheit und Anhaltspunkte für die Konsument:innen und werden in diesem Check in den Vordergrund gestellt.

Unsere Testsieger 2023 sind:

  • der „EZA Schokohase“ aus den Weltläden,
  • der „Natur*pur Bio-Osterhase“ von Spar und
  • der „Monarc Bio-Confiserie Osterhase“ von Hofer
  • der "Riegelein Osterhase in Stanniol" von denn's Biomarkt,
  • der "Spar Veggie Veganer BIO-Osterhase" von Spar und
  • der "Billa Bio Osterhase" von Billa.  

Den Osterhasen-Check 2023 gibt es hier zum Download

36 Schoko-Osterhasen wurden von Südwind und GLOBAL 2000 für den Osterhasen-Check auf ihre sozialen und ökologischen Siegel bewertet. Der Check bezieht sich auf jene Schokoladen-Figuren, die bis 14.03.2022 im österreichischen Handel erhältlich waren.

Auch wenn unternehmenseigene Nachhaltigkeitsinitiativenbegrüßenswert sind, bieten unabhängige Zertifizierungen
Sicherheit und Anhaltspunkte für die Konsument*innen und werden in diesem Check in den Vordergrund gestellt.

Unsere Testsieger 2022 sind:

  • der EZA-Osterhase aus den Weltläden,
  • der Monarc Bio Confiserie Osterhase von Hofer,
  • der Spar Natur Pur Bio Hase von Spar
  • sowie der Favorina Confiserie Sitzhase (erhältlich bei Lidl).

Zudem wurden ausgewählte Marken einem Pestizidcheck unterzogen, infolge dessen bei zwei Produkten (After Eight
Osterhase und Lindt Goldhase) Rückstände gefunden werden konnten, die jedoch unter den erlaubten Grenzwerten liegen.

Alle Ergebnisse vom Osterhasen-Check 2022 downloaden.

Insgesamt 30 Osterhasen wurden von Südwind und GLOBAL 2000 für den Osterhasencheck auf ihre sozialen und ökologischen Siegel bewertet. Der Check bezieht sich auf jene Schokoladen-Osterhasen, die bis 10. 03. 2021 im österreichischen Handel erhältlich waren.

Auch wenn unternehmenseigene Nachhaltigkeitsinitiativen sehr begrüßenswert sind, bieten unabhängige Zertifizierungen Sicherheit
und Anhaltspunkte für die Konsument:innen.

Testsieger 2021 sind

  • der „EZA Schokohase“, erhältlich bei den Weltläden,
  • der „Natur*pur Bio-Osterhase“ von Spar,
  • der „Heidi Feldhase hell“ von denn's,
  • der „Monarc Bio-Confiserie Osterhase“ von Hofer,
  • der „Riegelein Bio Osterhase“ (Merkur)
  • sowie der „Favorina Confiserie Sitzhase“, erhältlich bei Lidl.


Weiters konnten elf Osterhasen entweder aufgrund ihrer sozialen oder ökologischen Verträglichkeit positiv, also mit grün, bewertet werden. Die jeweils zweite Kategorie ist gelb bewertet. Ebenso wurden elf der Hasen in beiden Kategorien mit rot bewertet, da eine unabhängige Zertifizierung fehlt.

Alle Ergebnisse vom Osterhasen-Check 2022 downloaden.

Für den Osterhasen-Check von GLOBAL 2000 und Südwind wurden insgesamt 26 Schokolade-Osterhasen, die bis 11. März 2020 im österreichischen
Handel erhältlich waren, hinsichtlich ihrer ökologischen und sozialen Qualität bewertet.

Testsieger 2020 mit grün in beiden Bereichen sind:

  • „Favorina Bio-Organic-Osterhase“ von Lidl,
  • „Natur aktiv Bio Confiserie Osterhase“ von Hofer,
  • „Natur pur Bio-Osterhase” von Spar,
  • „Schönenberger Vegane Schoko-Osterhase” von Denn`s
  • und der „EZA Osterhase aus biologischer Milchschokolade“ erhältlich in den Weltläden.

Weiters konnten zehn Hasen entweder aufgrund ihrer sozialen oder ökologischen Verträglichkeit positiv, also mit grün,
bewertet werden. Die jeweils zweite Kategorie ist orange bewertet. Ein Produkt wurde sowohl aus öko- als auch aus sozialer Sicht orange bewertet,
da die Zertifizierung nur Mindeststandards festlegt. Zehn der getesteten Schoko-Bunnies wurden aufgrund der prekären sozialen und ökologischen
Bedingungen als bedenklich eingestuft und mit rot bewertet.

Alle Ergebnisse vom Osterhasen-Check 2020 downloaden.

29 Schokolade-Osterhasen wurden zwischen 13. und 21. März 2019 testweise gekauft und für den Osterhasen-Check 2019 hinsichtlich ihrer ökologischen und sozialen Qualität bewertet.
Testsieger 2019 mit grün im sozialen und grün im ökologischen Bereich wurden die Hasen:

  • „EZA Osterhase aus biologischer Milchschokolade“ erhältlich in den Weltläden,
  • „Favorina Bio Organic Osterhase“ von Lidl,
  • „Natur aktiv Bio Confiserie Osterhase“ von Hofer,
  • „Natur pur Bio-Osterhase“ von Spar,
  • „Natürlich für uns - Osterhase“ erhältlich bei M-Preis
  • und Unimarkt und „Schönenberger Veganer Schoko-Osterhase“ erhältlich bei denn‘s.

12 Schoko-Hasen konnten entweder aufgrund ihrer sozialen oder ökologischen Verträglichkeit positiv, also mit grün bewertet werden. Zwei wurden in beiden Bereichen mit orange bewertet, da ihre Zertifizierung nur Mindeststandards festlegt. Neun der Schoko-Bunnies wurden, aufgrund der fehlenden Zertifizierung und der prekären Umwelt- und Produktionsbedingungen im Kakaoanbau, als sozial und ökologisch bedenklich eingestuft.

Alle Ergebnisse vom Osterhasen-Check 2019 downloaden.

22 Schokolade-Osterhasen wurden zwischen 22. Feber und 7. März 2018 in österreichischen Supermärkten gekauft und für den Osterhasen-Check 2018 auf ihre ökologische und soziale Qualität getestet.

Testsieger 2018 wurden:

  • der „Spar Natur pur Bio Osterhase“,
  • der „Natur aktiv Bio Confiserie Osterhase“ (Hofer),
  • der „EZA Osterhase aus biologischer Milchschokolade“,
  • der „Bio Organic Bio Vollmilchschokolade, geschminkt mit weißer und dunkler Schokolade“ von Riegelein
  • und der „Favorina Bio-Confiserie-Osterhase“ von Lidl.

Acht Schoko-Hasen konnten entweder aufgrund ihrer sozialen oder ökologischen Verträglichkeit positiv, also mit grün bewertet werden. Zwei wurden in beiden Bereichen mit orange bewertet da ihre Zertifizierung nur Mindeststandards festlegt, sieben der Schoko-Bunnies wurden, aufgrund der fehlenden Zertifizierung und der prekären Umwelt- und Produktionsbedingungen im Kakaoanbau, als sozial und ökologisch bedenklich eingestuft.

Alle Ergebnisse vom Osterhasen-Check 2018 downloaden.

Vergangene Osterhasen-Checks: